Kategorie: News

Wichtiger Falcons-Sieg in Enns

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde:

UBBC Lions Enns – Sportunion Amstetten Falcons 72:79 (19:18, 40:45, 56:63)

Die Sportunion Amstetten Falcons verschafften sich am Sonntagabend mit einem 72:79-Auswärtssieg bei den UBBC Lions Enns im Abstiegskampf der oberösterreichischen Basketball-Landesliga Luft zum Atmen. Bei drei verbleibenden Spielen in der Platzierungsrunde und einem Sieg Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz, bei allerdings auch einem absolvierten Spiel mehr, ist für die Mostviertler der Saisonausgang weiterhin offen. Ihr nächstes Heimspiel findet am 14.4. um 16:00 Uhr in der Johann Pölz-Halle statt.

„Der Sieg heute war für uns in jeglicher Hinsicht immens wichtig – für die Psyche, unseren Rhythmus und erst recht für die Situation in der Tabelle. Von diesem Sieg allein können wir uns noch nichts kaufen, aber mit einer Niederlage heute wäre es in der Folge schon sehr schwer geworden“, erklärte Spielertrainer Jasmin „Jazz“ Marevac nach der Partie. Er selbst steuerte 20 Zähler zum Erfolg der Falken bei. Überboten wurde diese Ausbeute abermals nur von Flügelspieler Ibrahim Grönebaum mit 21 Punkten.

Den mitgereisten Fans bot sich in Enns Spannung pur: Vier Minuten vor Spielende lagen die Falcons mit zehn Punkten in Führung, ließen die Oberösterreicher allerdings wieder auf zwei heran. Wichtige Körbe von Grönebaum und Aufbauspieler Marco Schütz brachten den Sieg in trockene Tücher.

Werfer Amstetten: Ibrahim Grönebaum 21, Jasmin Marevac 20, Benjamin Mesic 18, Marco Schütz 9, Abdul Akhdier 6, Yousef Akhdier 3, Moritz Thoma 2

Die nächsten Spiele:

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr

14.04.2024, 16:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: BBC RD Linz AG – Sportunion Amstetten Falcons

20.04.2024, 17:00 Uhr, NMS Ferdinand Hüttnerschule

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: Sportunion Amstetten Falcons – UBBC Lions Enns

02.05.2024, 19:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

Falcons in Steyr unterlegen

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde:

BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr – Sportunion Amstetten Falcons 79:68 (15:12, 33:34, 58:56)

Die Sportunion Amstetten Falcons gingen bei den Iron Scorps Steyr mit einer 79:68-Niederlage leer aus. Im Kampf um den Klassenerhalt in der oberösterreichischen Basketball-Landesliga besteht für die Falken in den verbleibenden vier Spielen nun Handlungsbedarf.

„Ich habe mich heute gut gefühlt und einfach versucht, der Mannschaft mit meinen Stärken weiterzuhelfen. Leider hat’s am Schluss nicht für den Sieg gereicht, der wäre mir lieber gewesen“, meinte Falcons-Topscorer Ibrahim Grönebaum (30 Punkte), angesprochen auf seine Punkteausbeute. Spielertrainer Jasmin „Jazz“ Marevac erklärte nach dem Spiel: „Heute war ein Kampf. Es schmerzt, dass wieder einmal ein Sieg möglich gewesen wäre und wir trotzdem leer ausgegangen sind. Wir werden versuchen, aus unseren Fehlern zu lernen und dann geht der Blick nach vorne, auf die nächste Runde.“

Beide Mannschaften fanden in Steyr gut in die Partie. Die Falcons hatten früh mit Fouls zu kämpfen, offensiv kam vor allem Überflieger Grönebaum schnell in einen Rhythmus. Letzterer brachte die Amstettner zur Halbzeit durch einen spektakulären „Buzzerbeater“ mit 33:34 in Führung.

Auch nach der Pause ging es zunächst in derselben Tonart weiter. Durch gute Ballbewegung und eine bessere Trefferquote als noch in Hälfte eins lagen die Falcons zwischenzeitlich mit vier Zählern vorne, doch setzten sie sich nicht endgültig ab. Mitte des vierten Viertels gelang den Oberösterreichern ein 8:0-Lauf, der die Falken entscheidend ins Wanken brachte.

Werfer Amstetten: Ibrahim Grönebaum 30, Jasmin Marevac 16, Marco Schütz 7, Yousef Akhdier 6, Abdul Akhdier 4, Benjamin Mesic 3, Moritz Thoma 2

Die nächsten Spiele:

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: UBBC Lions Enns – Sportunion Amstetten Falcons

07.04.2024, 18:00 Uhr, Gymnasium Enns

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr

14.04.2024, 16:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: BBC RD Linz AG – Sportunion Amstetten Falcons

20.04.2024, 17:00 Uhr, NMS Ferdinand Hüttnerschule

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: Sportunion Amstetten Falcons – UBBC Lions Enns

02.05.2024, 19:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

Heimsieg lässt Falcons weiter hoffen

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde:

Sportunion Amstetten Falcons – BBC RD Linz AG 71:56 (21:11, 39:29, 59:46)

Im Abstiegskampf der oberösterreichischen Basketball-Landesliga fuhren die Sportunion Amstetten Falcons am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg ein: Durch einen 71:56-Heimerfolg gegen BBC RD Linz AG steht den Falcons im Rennen um den Klassenerhalt weiterhin alles offen.

„Der Sieg heute war immens wichtig für uns, um nicht den Anschluss auf die Konkurrenz in der Platzierungsrunde zu verlieren. Mit der Leistung können wir zufrieden sein. Natürlich gab es einige Wackler hier und da, die wir noch abstellen sollten. Aber wir waren früh in Führung und haben diese auch in schlechten Phasen nicht aus der Hand gegeben“, zog Spielertrainer Jasmin „Jazz“ Marevac sein Resümee.

Tatsächlich war es für die Falcons wie ein Start-Ziel-Sieg: Angeführt von Überflieger Ibrahim Grönebaum (28 Punkte) lagen sie ab Spielminute drei in Front, ließen die Gäste nur im dritten Viertel auf drei Zähler heran. Doch diszipliniertes Ausspielen der vorgenommenen Konzepte sollte sich in der Folge für die Falken auszahlen und bedeutete Saisonsieg Nummer vier.

Das nächste der verbleibenden fünf Spiele in der Platzierungsrunde absolvieren die Amstettner am Karfreitag, den 29.03.2024, in Steyr. Am 14.04.2024 findet um 16:00 Uhr das nächste Heimspiel, ebenfalls gegen Steyr, in der Johann Pölz-Halle statt.

Werfer Amstetten: Ibrahim Grönebaum 28, Jasmin Marevac 14, Benjamin Mesic 13, Abdul Akhdier 7, Marco Schütz 5, Moritz Thoma 4

Die nächsten Spiele:

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr – Sportunion Amstetten Falcons

29.03.2024, 20:00 Uhr, Stadthalle Steyr-Tabor

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: UBBC Lions Enns – Sportunion Amstetten Falcons

07.04.2024, 18:00 Uhr, Gymnasium Enns

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr

14.04.2024, 16:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: BBC RD Linz AG – Sportunion Amstetten Falcons

20.04.2024, 17:00 Uhr, NMS Ferdinand Hüttnerschule

OÖ Landesliga, Platzierungsrunde: Sportunion Amstetten Falcons – UBBC Lions Enns

02.05.2024, 19:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

B-Team gegen Wels ohne Chance

H1 / Im ersten Spiel der Aufstiegsrunde H1 traten die Amstettner B-Herren auswärts gegen die altbekannten Knödelwirt Baskets Wels an. Ein zu später Entschluss zur Umstellung der Verteidigung in der ersten Spielhälfte verhinderte einen knapperen Ausgang der Partie und machte jede Hoffnung doch noch den Sieg einzufahren schon frühzeitig zunichte.

Knödelwirt Baskets Wels – Amstetten Falcons B 84:65 (49:31)

Die Altfalken erwischten einen eher bescheidenen Start. Vor allem in der Defensive kam es bei der praktizierten Zonenverteidigung immer wieder zu Lücken und Missverständissen. Dies nutzten die Welser natürlich aus. Mit 4 Dreipunktern im ersten Viertel zeigten sie noch dazu Treffsicherheit von außen. Im Gegenzug schien in der Offensive der Falken der Korb wie zugenagelt zu sein. Nur selten gelang ein Korberfolg aus dem Feld, selbst bei freien Würfen. Ein altbekanntes Problem, die niedrige Freiwurfquote, machte es den Amstettnern zusätzlich schwer und so war man nach dem ersten Spielabschnitt bereits mit 15:27 im Rückstand. Erst zur Mitte des zweiten Viertels stellten die Altfalken ihre Verteidigung auf eine Man-Defense um, der Rückstand war hier jedoch bereits auf knappe 20 Punkte angewachsen. Ab diesem Zeitpunkt gestaltete sich die Begegnung dann jedoch deutlich ausgeglichener. Die Gastgeber taten sich sichtlich schwerer freie Würfe zu kreieren. In der Offensive der B-Herren lief es dadurch gleich um einiges besser und man konnte den Rückstand auf 12 Punkte reduzieren. Werner „The Hammer“ Halbartschlager sorgte mit einigen Offensivrebounds und einem spektakulären Putback(dunk?) für Begeisterung bei den zwei Bankspielern. Mit einem Run gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Knödelwirte jedoch zu alter Stärke zurück und schraubten den Vorsprung wieder auf 19 Punkte hoch, nicht zuletzt dank weiterer 4 erfolgreicher Dreipunkter. Die zweite Spielhälfte gestaltete sich vom Endscore der beiden Vierteln sehr ausgeglichen. Auf jeden Korberfolg der Falken folgte meist prompt die Antwort der Gastgeber. So konnte man den Rückstand nie wirklich reduzieren und das Ziel den Vorsprung der Welser vor dem letzten Spielviertel auf unter 10 Punkte zu drücken verfehlte man leider bei Weitem. Die Hausherren trafen noch dazu aus der Distanz munter weiter und verbuchten über die gesamten 40 Spielminuten satte 12 erfolgreiche Dreipunkter. Etwas enttäuscht, dass man nicht schon füher die Verteidigung umgestellt hat, trennte man sich gegen Wels mit 65:84 und hofft auf einen günstigeren Spielverlauf in heimischer Halle. Go Falcons!

STATISTIK

Scorer Amstetten: Bartolucci, Leonhartsberger jew. 18, Bremböck 16, Haselmayer, Peham jew. 5, Halbartschlager 3, Gruber.

STIMME ZUM SPIEL

Die Welser waren heute über die gesamte Partie die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen, so Bremböck nach der Partie.

 

Falken unterliegen Gmundner Schwänen

OÖ Landesliga, 14. Runde:

OCS Swans Gmunden C – Sportunion Amstetten Falcons 74:63 (18:7, 39:26, 55:46)

Nach einer Auswärtsniederlage beim Tabellendritten in Linz-Auhof sind die Sportunion Amstetten Falcons auch bei den OCS Gmunden Swans C leer ausgegangen und und haben folglich den Grunddurchgang in der oberösterreichischen Landesliga mit einer Bilanz von drei Siegen und elf Niederlagen beendet.

„Der Start ist uns komplett misslungen. Das dritte Viertel sowie die ersten Minuten des vierten Viertels haben uns zurück ins Spiel gebracht, letzten Endes leider erfolglos“, beschrieb Spielertrainer Jasmin „Jazz“ Marevac, der Dienstälteste im Falcons-Dress, den Spielverlauf.

Tatsächlich hatten sich die Falcons bis sechs Minuten vor Schluss von 16 Punkten Rückstand auf bloße fünf herangekämpft. Doch offensiv trafen die Mostviertler anschließend mehrere falsche Entscheidungen, und in der Defensive schickten sie die Hausherren in der entscheidenden Phase zu oft an die Freiwurflinie. Letztere verwandelten zehn ihrer zwölf Freiwürfe in den letzten sechs Spielminuten, und die Amstettner gaben sich schlussendlich mit 74:63 geschlagen.

Die Falcons bleiben weiterhin auf der Suche nach Konstanz. Die nächsten Spiele absolvieren sie in der sogenannten „Platzierungsrunde“, in der die Mannschaften der Tabellenplätze fünf bis acht um den Klassenerhalt kämpfen. Die Spieltermine dafür stehen noch nicht fest.

Werfer Amstetten: Ibrahim Grönebaum 26, Jasmin Marevac 12, Benjamin Mesic 8, Alessandro Prandstätter 7, Armin Mujic 6, Abdul Akhdier 2, Ammar Gazija 2

Die nächsten Spiele:

Die Spieltermine der Platzierungsrunde stehen noch nicht fest.

Siegesserie der Altfalken endet in Kammer

H1 / Das seit 5 Spielen ungeschlagene B-Team war auch bei der Anreise ins schöne Schörfling am Attersee guter Dinge, den nächsten Sieg ins Auge zu fassen und Revanche für die bittere 1-Punkte Niederlage zu Hause gegen den SK Kammer zu nehmen. Doch nach einem fulminanten Auftakt in die Partie mussten sich die Amstettner, auch dem Verletzungspech von Leonhartsberger geschuldet, mit einer 8 Punkte Niederlage abfinden.

SK Kammer – Amstetten Falcons B 69:61 (35:33)

Zu Beginn des Matches funktionierte bei den Altfalken auf Anhieb scheinbar jede Aktion. In der Offensive bewegte man das Spiel(kunst)leder durch gutes Passspiel so lange, bis der freie Mann gefunden wurde. Der an diesem Tag durch Abwesenheit glänzende Coach der Falken Harald „Highway“ Katzengruber wäre auf diese Motion-Offense wohl stolz gewesen. Ob von der Mitteldistanz, mit Zug zum Korb oder von der Dreipunktelinie, der Ball fand sein Ziel in den Korb. Clemens „Disco“ Sturm glänzte hier besonders mit 8 Zählern im Startviertel. Nach einer 15:2 Führung der Amstettner musste jedoch Joachim Leonhartsberger nach einem Knie gegen den Oberschenkel vom Feld und konnte das Spiel nicht mehr fortsetzen. Somit fehlte den Amstettnern einer der wichtigsten Schlüsselspieler. Und das machte sich auch umgehend bemerkbar, da nun auch die Präsenz unterm Korb in der Verteidigung fehlte. So gelang es dem SK Kammer den Rückstand kontinuierlich zu verkürzen. Im zweiten Viertel fanden die Hausherren auch noch ihre Treffsicherheit aus der Distanz, kamen durch Reboundschwäche der Gäste zu zweiten Chancen und gingen schließlich mit 35:33 zur Halbzeit in Führung.

Das dritte Viertel markierte gleichzeitig das schlechteste für die Falcons. Mit lediglich 8 Pünktchen über 10 Minuten konnte man den Kammeranern natürlich nur schwer das Wasser reichen. Diese wiederum trafen von der Dreierlinie munter weiter (5 erfolgreiche Dreipunkter in Viertel 3). So ging man mit einem satten 15 Punkte Rückstand in das Schlussviertel. Hier kamen die Amstettner mit einem Run und 4 Dreier en suite (3 davon versenkte Pablo „Esco“ Bartolucci direkt hintereinander) nochmals bis auf 7 Punkte heran. Nach einem erfolgreichen Distanzwurf der Gastgeber verloren die Altfalken jedoch anscheinend jede Motivation das Spiel doch noch zu drehen. Es kam zu mehreren Turnovers und Unstimmigkeiten in der Offensive. So musste man schließlich im 6. Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Chance auf den nächsten Sieg haben die B-Herren jedoch bereits kommenden Samstag auswärts in Salzburg. Go Falcons!

STATISTIK

Scorer Amstetten: Bartolucci P. 19, Sturm 18, Haselmayer 13, Peham 6, Bartolucci N., Leonhartsberger jew. 2, Halbartschlager 1, Firat.

 

Falcons verspielen Playoff-Chancen

OÖ Landesliga, 12. Runde:

Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr 67:72 (17:20, 36:37, 51:53)

Auch in der zweiten Landesligarunde im neuen Jahr mussten sich die Falcons geschlagen geben: Mit einer knappen 67:72-Heimniederlage gegen die Iron Scorps aus Steyr stehen die Falken nun bei drei Siegen und neun Niederlagen. Trotz zweier noch ausstehender Spiele im Grunddurchgang ist für die Amstettner somit bereits besiegelt, dass sie die Meisterrunde der besten vier Teams verpassen werden.

„Heute wäre ein Sieg möglich gewesen. Es gab eigentlich nicht diese eine Sache, die am Ende den Unterschied gemacht hat. Wir haben über das gesamte Spiel an beiden Enden des Feldes zu viele Fehler gemacht, Steyr in der entscheidenden Phase gut getroffen“, meinte Aufbauspieler Alessandro Prandstätter, der die Falcons mit 20 Zählern bei der Punkteausbeute anführte.

Die Zuseher überzeugte die Partie trotz des ernüchternden Ergebnisses durch ihre Spannung: Ganze acht Führungswechsel passierten im Laufe des Spiels. Zudem lag nie eine Mannschaft mit mehr als acht Punkten vorne. Jene Führung stand eine Minute vor Spielende für die Gäste aus Oberösterreich zu Buche, ein anschließend erfolgreicher Dreipunktwurf von Überflieger Ibrahim Grönebaum sollte allerdings der letzte Treffer aus dem Lager der Mostviertler bleiben.

Die Falcons bedanken sich nochmals herzlich bei der Volksbank Niederösterreich AG für die Übernahme der Matchpatronanz!

Werfer Amstetten: Alessandro Prandstätter 20, Jasmin Marevac 13, Ibrahim Grönebaum 12, Benjamin Mesic 10, Marco Schütz 5, Abdul Akhdier 4, Aleksandar Kertakov 3

Die nächsten Spiele:

OÖ Landesliga, 13. Runde: BBC Auhof Devils LINZ AG – Sportunion Amstetten Falcons

27.01.2024, 18:00 Uhr, BRG Auhof Linz

OÖ Landesliga, 14. Runde: OCS Swans Gmunden C – Sportunion Amstetten Falcons

02.02.2024, 20:45 Uhr, Raiffeisen Sportpark Gmunden

Weiterer Rückschlag für Falcons

OÖ Landesliga, 11. Runde:

BBC RD Linz AG – Sportunion Amstetten Falcons 80:58 (17:18, 40:31, 64:42)

Nach erneuten personellen Veränderungen im Team und zuletzt zwei Niederlagen sind die Sportunion Amstetten Falcons weiterhin auf der Suche nach Konstanz:  Gegen BBC RD Linz AG setzte sich das Formtief der Mostviertler auch nach der Weihnachtspause in Gestalt einer 58:80-Auswärtsniederlage fort.

„Wir lassen den Kopf nicht hängen. Die Teamchemie stimmt, die laufenden Veränderungen im Teamkader haben es uns bis dato nicht leichter gemacht. Das soll aber keine Ausrede sein – man hat heute phasenweise gesehen, dass wir guten Basketball spielen können, wenn Fokus, Disziplin und Einsatz stimmen“, gab Teamkapitän Jasmin Marevac, mit 16 Punkten bester Werfer der Amstettner, Einblicke ins Teamgeschehen.

Den Start in die Partie gegen Linz verschliefen die Falcons komplett, lagen nach sechs Minuten bereits mit 5:17 zurück. Durch einen 13:0-Lauf erspielten sie sich aber bis Ende des ersten Viertels einen Führungswechsel. In der Folge kehrten sie allerdings zu alten Lastern zurück: Durch lasche Reboundarbeit der Falken konnten die Oberösterreicher ihren körperlichen Vorteil noch besser ausnutzen, zudem kosteten den Amstettnern Fehler in Absprache und Stellungsspiel einfache Punkte.

Erfreulich: Jasmin „Jazz“ Marevac stieg nach knapp drei Monaten Verletzungspause wieder ins Spielgeschehen ein und mit Alessandro Prandstätter kehrte ein alter Bekannter nach kurzem Engagement bei den Falcons B ins A-Team zurück. Schon wieder verabschieden mussten sich die Amstettner allerdings von Neuzugang Dennis Ugodi, er verließ das Mostviertel Richtung Wien und wird künftig in der 2. Bundesliga auflaufen.

Für die Falcons bleibt es weiterhin eng: Nach der Niederlage in Linz rangieren sie nun auf Tabellenplatz sechs, nur die besten vier Teams schaffen es ins Obere Playoff. Der heiß begehrte vierte Platz gehört aktuell den Iron Scorps Steyr, auf die die Falcons am Sonntag, den 21.01.2024, um 16:00 Uhr in der Johann Pölz-Halle treffen.

Werfer Amstetten: Jasmin Marevac 16, Alessandro Prandstätter 15, Ibrahim Grönebaum 10, Benjamin Mesic 6, Armin Mujic 3, Moritz Thoma 3, Firas Kasso 2, Marco Schütz 2, Yousef Akhdier 1

Die nächsten Spiele:

OÖ Landesliga, 12. Runde: Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr

21.01.2024, 16:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

OÖ Landesliga, 13. Runde: BBC Auhof Devils LINZ AG – Sportunion Amstetten Falcons

27.01.2024, 18:00 Uhr, BRG Auhof Linz

OÖ Landesliga, 14. Runde: OCS Swans Gmunden C – Sportunion Amstetten Falcons

02.02.2024, 20:45 Uhr, Raiffeisen Sportpark Gmunden

Gelungener Jahresauftakt für Altfalken in Enns

H1 / Nach der Spielpause zu den Feiertagen ging es für das Amstettner B-Team nun endlich mit der Meisterschaft weiter. Und zwar auswärts gegen Enns, wo man sich von Anfang an nichts anderes als einen Sieg erwartete. Zwar taten sich die Amstettner in der ersten Halbzeit beim Scoring noch etwas schwer, machten dies jedoch mit einem Offensivfeuerwerk, vor allem im dritten Viertel, wieder wett und fuhren einen ungefährdeten Erfolg ein.

UBBC Lions Enns II – Amstetten Falcons B 61:94 (28:37)

Zu Beginn des Spiels starteten beide Mannschaften offensiv recht bescheiden. Auf Seiten der Amstettner setzte lediglich Joachim „Next Level“ Leonhartsberger einige offensive Akzente, war mehrmals auch nur durch ein Foul zu stoppen und verwandelte 3 von 4 Freiwürfen. Mit ganzen 11 Fouls der Ennser im ersten Viertel setzte sich der Trip zur Freiwurflinie für die Altfalken fort. Jedoch nicht die gute Quote wie zu Beginn der Partie. Zum Ende des Viertels und zu Beginn des zweiten Spielabschnitts versemmelte man sogar acht Freiwürfe en suite und stellte sich damit selbst ein Bein was eine höhere Führung betraf. Lediglich ein Punkt trennten zu diesem Zeitpunkt beide Mannschaften. Ab Minute 13 sorgte Bremböck mit dem ersten erfolgreichen Dreipunkter für etwas Aufschwung in Reihen der Amstettner. Die Verteidigung stand zu diesem Zeitpunkt sehr gut und so konnte man den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 9 Zähler ausbauen, wobei offensiv noch gewaltig Luft nach oben war.

Nachdem sich Florian „Al Dente“ Haselmayer in der Halbzeitpause beim Unparteiischen noch über zu viel Druck in den Bällen (Anm. des Verfassers: Spielball) beschwert hat, konnte die zweite Halbzeit starten. Und das dritte Viertel sollte eines der Besten für die Altfalken seit langer Zeit werden. Anscheinend durch einen eigenartigen, sich in der Halle ausbreitenden Geruch beflügelt, war Pablo „Esco“ Bartolucci nicht wiederzuerkennen und fackelte ein offensives argentinisches Feuerwerk ab, wie man es selten gesehen hat. Egal ob er selbst scorte oder die Mitspieler mit mehreren Assists in Szene setzte, es schien alles aufzugehen. Auch Clemens „Disco“ Sturm ließ sich gerne davon anstecken und zeigte einige feine Moves zum Korb. Die starke Offensive übertrug sich dann auch auf die Defense des Amstettner B-Teams, denn es dauerte 7 Minuten bis man überhaupt den ersten Korberfolg der Ennser zuließ. Das absolute Highlight in dieser Phase war jedoch ein No-Look-Pass (nach erfolgreichem Give and Go zwischen Leonhartsberger und Bartolucci) von Pablo Bartolucci auf Norberto Bartolucci, der den Ball sicher im Korb versenkte. Die Argentinien-Connection in Perfektion. Bremböck forderte zur Halbzeit noch einen 20 Punkte Vorsprung von seiner Mannschaft nach dem dritten Viertel – doch daraus wurden sogar 38! Die Partie war somit bereits vorzeitig entschieden. Im letzten Viertel durften dann alle Bankspieler der Amstettner nochmal aufs Parkett. Durch wiederum mehrere Fouls der Hausherren zog sich das Spiel gegen Ende noch etwas in die Länge. Schließlich konnte man die Partie mit einem 33 Punkte Vorsprung beenden. Go Falcons!

STATISTIK

Scorer Amstetten: Haselmayer 23, Sturm 19, Bremböck 18, Leonhartsberger 14, Bartolucci P. 13, Bartolucci N. 4, Halbartschlager 2, Peham 1, Firat, Katzengruber.

Gegen Wels für Falcons nichts zu holen

OÖ Landesliga, 10. Runde:

Sportunion Amstetten Falcons – FCN XXXLutz Baskets Wels 45:85 (13:22, 19:45, 26:68)

Nach zuletzt sehr volatilen Leistungen gingen die Sportunion Amstetten Falcons in Runde neun der OÖ Landesliga beim weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer Mile Trockenbau Linz leer aus. Nun gelang am dritten Adventsonntag auch die Revanche gegen die FCN Baskets Wels klar nicht.

„In beide Partien sind wir gut gestartet und haben dann stark nachgelassen“, so Distanzwurf-Spezialist Armin Mujic über die Tendenzen der Amstettner Mannschaft. Interimstrainer (verletzungsbedingt) Jasmin „Jazz“ Marevac zu seinen Mannschaftskollegen: „Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer zu verlieren ist keine Schande, dementsprechend war die Niederlage in Linz nicht so eine Enttäuschung wie das jetzt. Heute haben wir uns viel zu viele Fehler erlaubt und unter unserem Wert präsentiert.“ Die Rechnung: eine 45:85-Heimniederlage.

Gegen Wels fanden die Mostviertler zunächst erneut schnell ins Spiel, gerieten aber ebenso schnell wieder aus dem Rhythmus. Die Falken kamen zu selten in Struktur und Spielfluss, zudem schien der Ring teilweise wie zugenagelt. Und auch am anderen Ende des Parketts bekamen die Falcons ihre Probleme nie wirklich in den Griff: Es mangelte an Absprache und Stellungsspiel beziehungsweise konsequenter Arbeit am Defensivrebound, was die Oberösterreicher auszunützen wussten.

Werfer Amstetten: Ibrahim Grönebaum 12, Armin Mujic 11, Moritz Thoma 6, Patrick Hofbauer 4, Aleksandar Kertakov 4, Dennis Ugodi 3, Abdul Akhdier 2, Benjamin Mesic 2, Yousef Akhdier 1

Die nächsten Spiele:

OÖ Landesliga, 11. Runde: BBC RD Linz AG – Sportunion Amstetten Falcons

14.01.2024, 19:45 Uhr, NMS Ferdinand Hüttnerschule

OÖ Landesliga, 12. Runde: Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr

21.01.2024, 16:00 Uhr, Johann Pölz-Halle

OÖ Landesliga, 13. Runde: BBC Auhof Devils LINZ AG – Sportunion Amstetten Falcons

27.01.2024, 18:00 Uhr, BRG Auhof Linz

OÖ Landesliga, 14. Runde: OCS Swans Gmunden C – Sportunion Amstetten Falcons

02.02.2024, 20:45 Uhr, Raiffeisen Sportpark Gmunden