H1 / Beflügelt vom Heimsieg letzten Sonntag wollte das Amstettner B-Team den zweiten Erfolg innerhalb einer Woche auswärts in Gmunden einfahren. Doch leider konnte man an die starke Leistung aus dem ersten Saisonspiel nur phasenweise anknüpfen und musste von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen, den man am Ende der Partie nicht mehr wett machen konnte. Noch dazu gab es nach dem Match die nächste Enttäuschung.
Swans Gmunden C – Amstetten Falcons B 76:51 (43:22)
Mit einem (für ein Auswärtsspiel selten starken) 8-Mann Kader fuhren die Altfalken bestärkt durch den ersten Saisonsieg guter Dinge am Freitag Abend (klassisch 20:15 Uhr) nach Gmunden um dort die nächste Partie zu bestreiten. Doch die Falken wollten von Beginn an nicht so recht in die Gänge kommen. Mit dem harten physischen Spiel der Gegner hatte man in der Defense immer wieder seine lieben Probleme. Die Gastgeber verstanden es geschickt in die Zonenverteidigung der Amstettner zu penetrieren und ein ums andere Mal leichte Würfe unter dem Korb zu kreieren. Schlechte Pässe in der Offense der Altfalken führten außerdem zu einigen eins gegen null Fastbreaks der Gmundner, womit man sich das Leben zusätzlich schwer machte. Hatte die gesamte Mannschaft im letzten Spiel einen guten Tag erwischt, so schien diesmal genau das Gegenteil der Fall zu sein und man lag zur Halbzeit bereits mit 21 Punkten in Rückstand, zumal man nur 22 Zähler in beiden Vierteln verbuchen konnte.
Nach der wutbedingten Zerstörung des Korbes für die Spielerdressen und der Ansprache von Coach Katzengruber zur Halbzeit gingen die B-Herren mit deutlich mehr Energie in die zweite Spielhälfte. Der Beginn des dritten Viertels markierte zugleich die stärkste Phase der Amstettner, die mit guter Defense und 2 erfolgreichen Dreipunktern von Bartolucci und Peham den Rückstand bis auf 11 Zähler verkürzen konnten. Das Momentum schlug nach der Auszeit von Gmunden jedoch sofort wieder um und die Altfalken konnten der harten Spielweise der Gastgeber (und Schiris) erneut wenig entgegensetzen. Zu routiniert und abgebrüht gingen die Hausherren an diesem Abend ans Werk und erhöhten den Vorsprung innerhalb weniger Spielminuten wieder auf über 20 Punkte. Ein Rückstand den man bis zum Ende der Partie nicht mehr aufholen konnte, was zum einen an der mageren Ausbeute an der Freiwurflinie und zum anderen an der sichtlich geknickten Moral der Altfalken lag. Am Ende verlor man mit 25 Punkten und brennt nun auf eine Revanche vor heimischen Publikum. Doch dies war noch nicht der letzte Rückschlag an diesem Abend, denn aufgrund der fortgeschrittenen Stunde hatten die Amstettner Protagonisten auch kulinarisch nur mehr wenig Möglichkeiten, was dazu führte, dass man schließlich auf den heimischen Burgerladen des Vertrauens angewiesen war. Nachdem die Frage von Kollege Dobsicek nach einer Speisekarte vom Personal verneint wurde und dieser zornig das Lokal verließ, schloss man auch das Kapitel „Frustessen“ schnell ab und trat die endgültige Heimreise an. Go Falcons!
STATISTIK
Werfer Amstetten: Bartolucci 13, Dobsicek, Halbartschlager jew. 9, Peham 8, Katzengruber 7, Gruber, Stix jew. 2, Keusch 1.
STIMME ZUM SPIEL
„Heute haben wir bei weitem nicht unser volles Potential abrufen können!“, so Coach Katzengruber nach der Partie.
„Waun de koa Speisekortn haum, geh i wieder hoam!!!“, ärgert sich ein frustrierter Dobsicek.