Kategorie: Landesliga

Klarer Sieg in Wels!

1. LANDESLIGA,5.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons bleiben weiterhin das Maß aller Dinge in der Oberösterreichischen Landesliga. Mit einem deutlichen 71:45 Sieg gegen FCN Baskets bleiben sie weiterhin das einzige ungeschlagene Team in der laufenden Meisterschaft.

FCN Baskets – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 45:71

Bereits zu Beginn des ersten Viertels sorgten die Falcons für klare Verhältnisse. Die druckvolle Defense der Falcons führte zu zahlreichen Ballverlusten der Neustädter, die in einfachen Körben der Falcons resultierte. Aufgrund dieser starken Auftaktleistung endete das erste Viertel deutlich mit 25:7 für die Amstetten Falcons. Im zweiten Viertel brach das Spiel der Falcons ein. Zahlreiche Eigenfehler und Planlosigkeit in der Offense ließen den Vorsprung der Falcons kontinuierlich kleiner werden. Die Neustädter stellten in der Defensive auf Zonenverteidigung um und konnten hiermit den Ryhtmus der Falken brechen. Nach zahlreichen unverständlichen Schiedsrichterentscheidungen – wohlgemerkt auf beiden Seiten – wirkten die Mannen um Coach Bremböck verunsichert und die Oberösterreicher nützten gekonnt ihre Chancen aus.  Die Falcons gingen mit einer knappen 33:26 Führung in die Halbzeit.

Die Halbzeitansprache von Coach René Bremböck zeigte Wirkung und die Falcons waren im dritten Viertel wie ausgewechselt. Es konnte an die Leistung des ersten Viertels angeknüpft werden, jedoch gelang den Neustädtern bis zum Ende des Viertels eine kleine Aufholjagd. Dadurch endete das hart umkämpfte dritte Viertel mit 47:40 für die Gäste aus Amstetten.Im vierten Viertel erhöhten die Falcons in der Defense den Druck und konnten sich entscheidend absetzen. Vor allem der Abzugfinger von Scharfschütze Samuel Alkin war in dieser Phase locker, was zu einer wahren Dreipunkteflut führte. In den letzten Minuten bekam jeder Spieler im Kader der Falcons Einsatzzeit. Insbesondere der Ungarische „Hulk“, David Benkovics, konnte mit seiner Präsenz unter dem Korb sein Talent beweisen. Das Spiel endete klar mit 71:45 für die Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Alkin (21), Klisura (18), Brandner (12), Rülling (12), Laclavik (3), Benkovics (2), Griessenberger (2), Hofbauer (1)

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir waren heute das klare bessere Team – jedoch bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nur bedingt zufrieden. Zwei gute Viertel sind für unsere Ansprüche noch eindeutig zu wenig. Ich erwarte mir von meinem Team 40 anständige Minuten!“ so Head Coach Rene Bremböck.

Falcons weiter ungeschlagen!

1. LANDESLIGA,4.RUNDE / Im vierten Saisonspiel der 1. Oberösterreichischen Landesliga trafen die Amstetten Falcons auf McDonalds’s Steyr. Die Falcons konnten dabei einen ungefährdeten 77:48 Heimsieg einfahren.

Sportunion citycenter Amsteten Falcons – BBC Steyr 77:48

Bis auf Alessandro Prandstätter, der weiterhin krankheitsbedingt aussetzen musste und Peter Laclavik, waren alle Spieler der Falcons einsatzbereit. Zur Freude der gesamten Mannschaft kehrte Dreipunktspezialist und Wurfmaschine Patrick Hofbauer nach einer Krankheitspause zurück in die Mannschaft. Falcons Headcoach René Bremböck wollte dieses Spiel vor allem dazu nutzen Kleinigkeiten im Spiel der Falcons zu verbessern. Nach kurzen Startschwierigkeiten gelang dies auch und so konnten die Falcons das erste Viertel mit 27:12 an sich reißen.Bereits zu Beginn des zweiten Viertel wechselte René Bremböck fleißig durch und so kam im Laufe des Spiels jeder Spieler im Kader der Falcons zum Einsatz. Mit einem 42:28 für die Hausherren aus Amstetten ging es in die Halbzeitpause.

K1024_brandi

Das dritte Spielviertel zeigte ein ähnliches Bild. Die Falcons konnten ihren Vorsprung ausbauen und jeder Spieler bekam Spielzeit. Headcoach René Bremböck war bis zu diesem Zeitpunkt mit der Leistung der Referees höchst unzufrieden und tat dies auch lautstark kund, in der Hoffnung, die Leistung der Schiedsrichter würde sich bessern. Die Folge war ein technisches Foul und ein Freiwurf für die Gegner. Nach diszipliniertem Spiel der Falcons endete das Viertel mit 62:41. Im letzten Spielviertel versuchten die Falcons weiterhin an Details in ihrem Spiel zu arbeiten. Vor allem der mit Dauerwelle frisch gestylte Manuel Griessenberger konnte in dieser Phase sein Talent zeigen und übernahm in der Offense das Kommando. Den Schlusspunkt der Partie setzte mit einem Korbleger Cevapcici-Express Armin Mujic. Die Partie endete mit 77:48 für die Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Klisura (16), Brander (14), Rülling (14), Griessenberger (13), Alkin (11), Gruber (5), Benkovic (2)

Falcons vs. Steyr 18.10.2014

STIMME ZUM SPIEL:

„Ein Pflichtsieg für uns – ich bin mit der Leistung ganz zufrieden. Jetzt kommen dann die wirklich harten Brocken!“ so Heach Coach Rene Bremböck kurz nach dem Spiel.

Vorschau: Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC Steyr

VORSCHAU LANDESLIGA, 4.RUNDE / In der vierten Runde der OÖ Landesliga treffen die Falken auf den bisher sieglosen BBC Steyr. Die Falken wollen ihren Erfolgslauf prolongieren und ihre Saison-Bilanz auf 4:0 verbessern.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC Steyr 18.10.2014 – 19.oo Uhr Johann Pölz Halle

Die Falken starteten hervorragend in die Saison und konnten bisher alle drei Saisonspiele gewinnen. Nach dem knappen Auswärtssieg gegen Vorchdorf folgten zwei klare Siege gegen die Young Devils Linz und Dynamo Lui Linz. Steyr konnte bisher noch keines seiner bisher vier Spiele gewinnen – Niederlagen setzte es gegen FCN Baskets, Young Devils Linz, Dynamo Lui Linz und Wels B. Teilweise präsentierten sich die jungen Steyrer als homogenes Team, das nötige Quentchen Glück zum ersten Saisonsieg fehlte jedoch noch. Die jungen Oberösterreicher sind ein durchwegs ausgeglichenes Team – die Topscorer variieren von Spiel zu Spiel.

amil.kos
Amil Klisura und die Falken wollen Sieg Nummer 4!

Bei den Hausherren sind noch immer Patrick Hofbauer und Alessandro Prandstätter mit einer Verkühlung außer Gefecht. Hofbauer wird mit aller Voraussicht am Samstag wieder im Kader sein, Prandstätter muß mit Verdacht auf Lungenentzündung das Bett hüten. Rene Bremböck ist mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden, die Neuzugänge Laclavic und Benkonvics haben sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten sehr gut in das bestehende Mannschaftsgefüge integriert.

„Wir wollen unbedingt den vierten Saisonsieg. Die Mannschaft ist topmotiviert und setzt alles daran diesen Sieg einzufahren. Wir gehen natürlich als klarer Favorit in diese Partie, wir dürfen die Steyrer aber keinesfalls unterschätzen! Ich erwarte mir von meinem Team 40 Minuten höchste Konzentration und Einsatz – dann gehen wir mit Sicherheit als Sieger vom Feld!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

Falcons gewinnen auch drittes Spiel der Saison

1. LANDESLIGA, 3.RUNDE / Im dritten Spiel der 1. oberösterreichischen Landesliga konnten die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gegen Lui Linz ihren dritten Sieg in Folge einfahren. Die Falcons konnten die routinierten Linzer über 40 Minuten lang kontrollieren und gewannen souverän mit 84:74.

BBC Dynamo Lui Linz – Sportunion citycenter Amsteten Falcons 74:84

Bei diesem Gastspiel in Linz mussten die Falcons auf Youngster Alessandro Prandstätter und auf das Krautberger Falcons Urgestein Patrick Hofbauer krankheitsbedingt verzichten. Nach einem starken Start schwächelten die Falcons und so endete das erste Viertel mit 18:16 für die Gäste aus Amstetten.Zu Beginn des zweiten Viertel konnten die Falcons das Spiel an sich reißen, jedoch kämpften sich die routinierten Linzer bis zum Ende des Viertels wieder heran. Nach dieser kurzen Aufholjagd der Linzer behielten die Amstettner die Oberhand und die erste Halbzeit endete mit 45:36.

Amil Klisura führte die jungen Falken zum dritten Saisonsieg
Amil Klisura führte die jungen Falken zum dritten Saisonsieg

Im dritten Spielabschnitt konnten die Falcons sich entscheidend absetzen. Vor allem der abgezockte Georg Rülling konnten in dieser Phase aus allen Lagen scoren. Dieses starke Viertel brachte eine komfortable 21 Punkte Führung für die Falcons und endete mit 70:49.Im letzten Viertel gab Coach Bremböck allen seinen Spielern Spielzeit. Der routinierte Ballzauberer aus Deutschland Amil Klisura konnte in diesem Viertel seine ganze Klasse zeigen und führte die junge Truppe der Amstettner an. Zur Freude seiner Mitspieler konnte sich der Senior im Team der Falcons, David Gallmayer zum ersten Mal in dieser noch jungen Saison in die Scorerliste eintragen. Das Spiel endete verdient mit 87:74 für die Sportunion citycenter Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Klisura (21), Rülling (19), Alkin (15), Gruber (10), Brandner (8), Laclavic (7), Griessenberger (5), Gallmayer (2)

Falcons vs. Lui Linz 11.10.2014

STIMME ZUM SPIEL:

„Unsere Formkurve zeigt weiterhin nach oben. Ein sehr wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um die Play-Off Plätze. Trotzdem haben wir noch genug Luft nach oben und müssen uns stetig weiterentwickeln!“ so Heach Coach Rene Bremböck kurz nach dem Spiel.

Vorschau: BBC Dynamo Lui Linz – Sportunion Amstetten citycenter Falcons

VORSCHAU LANDESLIGA, 3.RUNDE / Am kommenden Samstag bestreiten die Falcons mit Head Coach Rene Bremböck das dritte Saisonspiel gegen die bisher noch ungeschlagenen Linzer in der OÖ-Landesliga. Beim Auswärtspiel in Linz-Auhof kommt es zu einem Wiedersehen mit einigen ehemaligen Falken. In der noch sehr jungen Saison ist eine Einschätzung des Gegners nur sehr schwer zu treffen. Es ist defintiv ein Spiel auf Augenhöhe – mit dem klaren Ziel den Record auf 3:0 zu erhöhen.

BBC Dynamo Lui Linz – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 11.10.2014 – 17.oo Uhr BRG Auhof

Amil Klisura und die Falken wollen den dritten Sieg!
Amil Klisura und die Falken wollen den dritten Sieg!

Das Linzer Team ist sehr routiniert und hat zahlreiche ehemalige Erst- und Zweitliga Spieler in ihren Reihen. Mit Marion Merzinger und Tombo Bruckner stehen auch zwei Ex-Zweitligaspieler der Falken in ihren Reihen. Zu diesem Duo gesellen sich auch noch Klaus Dürnberger und Dreierspezialist Martin Trummer. Wie Amstetten halten auch die Linzer nach zwei Spiel bei zwei Siegen. Im ersten Spiel gegen die Young Devils reichte es zu einem knappen Sieg, in Spiel 2. gegen Steyr war die Angelegenheit schon etwas deutlicher (+24).

Head Coach Rene Bremböck hat der derzeit keine Verletzungssorgen und kann wie erwartet aus dem Vollen schöpfen. Einzig Allesandro Prändstätter laboriert an einer Verkühlung und wird mit ziemlicher Sicherheit eine „gametime decision“! Nach dem Heimspiel gegen die Young Devils Linz zeigt die Formkurve der Falken deutlich nach oben. Trotzdem bedarf es gegen Dynamo Lui defintiv einer Leistungssteigerung um auswärts gegen die erfahrenen Linzer zu bestehen.

„Wir haben diese Woche einige neue Dinge trainiert – wir sind für Samstag bereit und wollen den dritten Saisonsieg!“ so ein zuversichtlicher Head Coach Rene Bremböck.

Klarer Sieg gegen Young Devils

1. LANDESLIGA, 2.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen am Sonntag-Abend in eindrucksvoller Manier gegen die BBC Young Devils Linz. Eine sehr disziplinierte mannschaftliche Leistung und das hervorragende Inside-Spiel der Falken waren Garant für den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC Young Devils Linz 84:53 (20:12,47:21,70:35)

Vor zahlreich erschienen Fans in der Pölz Halle starteten die Falcons in das erste Heimspiel der Saison. Bereits zu Beginn der Partie konnten die Falcons die körperliche Überlegenheit ausnutzen und die intensiven Trainings der vergangenen Woche zeigten ihre Wirkung. Nach dem ersten Viertel stand es 20:12 für die Hausherren. Im zweiten Viertel schalteten die Falcons noch einen Gang hoch und konnten sich klar absetzen. Vor allem die beiden Forwards der Amstetten Falcons, Georg Rülling und Jürgen Brandner, drückten in dieser Phase dem Spiel ihren Stempel auf. In die Halbzeitpause ging man mit einer klaren 47:21 Führung.

K1024_georg.jürgen
Georg Rülling und Jürgen Brandner dominierten die Bretter

Nach der Halbzeitpause ging es in derselben Gangart weiter und die Falcons konnten sich weiter absetzen. Nach der Pause wechselte Falcons Headcoach René Bremböck fleißig durch und so bekam jeder Spieler im Kader der Falcons Spielzeit. Vor allem im letzten Viertel konnten die Youngsters der Falcons ihre Klasse unter Beweis stellen. Zum ersten Mal in dieser noch jungen Saison konnte sich der bosnischstämmige Edeljoker und Dreipunktespezialist der Falcons, Armin Mujic, in die Scorerliste mit einem erfolgreichem Dreier eintragen. Sehr zur Freude der gesamten Mannschaft gelang dem Neuzugang von den Falcons B, David Benkovics, ein fulminanter Auftakt. Der Endstand der doch sehr eindeutigen Partie war 84:53 für die Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Brandner (26), Rülling (20), Klisura (12)

STIMME ZUM SPIEL:

„Der Sieg war wichtig aber die Leistung könnte immer besser sein. Wir müssen in der Offensive noch sehr viele Dinge verbessern um auch gegen die Topteams der Liga zu bestehen!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

 

Bremböck zurück – Falcons starten mit Sieg

1. LANDESLIGA, 1.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons konnten im ersten Spiel der Saison gegen die VKL Vikings einen knappen Sieg einfahren. Das Endergebnis des hart umkämpften Spiels lautete 62:61 für die Gastmannschaft aus Amstetten. Erfreulich aus Sicht der Falken war die Rückkehr von Erfolgscoach Rene Bremböck auf die Trainerbank.

VKL Vikings – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 61:62 (21:20,36:26,47:43)

Vor dem Spiel gab es ein freudiges Wiedersehen mit Ex-Falke Mike Hauer, der nun auf Korbjagd für Vorchdorf geht. Zusätzlich freuten sich die Amstettner Basketballer auf das erste Spiel unter Falcons Erfolgscoach René Bremböck. In den Anfangsminuten des ersten Viertels konnten sich die Falcons schnell absetzen, jedoch gelang den Vikings sofort wieder die Aufholjagd und das erste Viertel endete 20:21 für die Heimmannschaft aus Vorchdorf. Schnell konnte man erkennen, dass sich beide Mannschaften noch in der Vorbereitungen befinden und noch nicht alles perfekt sitzt. Das war vor allem an zahlreichen Eigenfehlern und zeitweiser Planlosigkeit in der Offense zu erkennen. Das zweite Viertel war aus Amstettner Sicht desaströs und so lagen die Falcons zur Halbzeitpause mit 10 Punkten zurück.

Nach der Halbzeitpause war schnell klar, dass die Halbzeitansprache von Coach René Bremböck gefruchtet hat. Die Falcons änderten einige Dinge in der Defense und starteten eine Aufholjagd bis zum Ende des dritten Viertels. Nach drei Vierteln stand es 47:43 für die Hausherren. Bis zur letzten Sekunde war es eine knappe Partie. Eine Minute vor Schluss gelang Samuel Alkin mit einem Dreipunktewurf der Ausgleich. Nur wenige Sekunden später kam als Antwort ein Dreier von Lampl. In der darauffolgenden Offense konnten die Falcons schnell scoren durch Jürgen Brandner und der Rückstand betrug nur mehr 1 Punkt. Nach einer erfolgreichen Defense der Amstettner wurde Georg Rülling gefoult und kam an die Freiwurflinie. An der Freiwurflinie verwandelte der kaltschnäuzige Schnotzendorfer in den Reihen der Amstettner beide Freiwürfe eiskalt, was eine 1 Punkt Führung der Falcons bedeutete. Die letzte Offense der Vikings führte zu keinem Score und daher war der Endstand 62:61 für die Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten:Alkin (17), Brandner (17), Klisura (11), Rülling (8), Hofbauer (5), Gruber (2), Prandstätter (2), Gallmayer

Falcons-vs-Vikings-27.9.2014

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir sind natürlich froh gewonnen zu haben aber es liegt noch sehr viel Arbeit vor uns!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

amil.neu