Kategorie: Landesliga

Falken schlagen Tabellenzweiten!

1. LANDESLIGA, 12.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen auch das Spiel gegen ihren stärksten Verfolger und bleiben so in der Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Sie feierten den 12ten Sieg aus ebenso vielen Spielen.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – LUI Linz – 65:48 (11:20, 32:28, 46:41)

Im bislang spannendsten Spiel der Saison standen sich der ungeschlagene Tabellenführer aus Amstetten und der Tabellenzweite aus Linz gegenüber. Gleich zu Beginn spielten die erfahrenen Spieler der Linzer über ihren Dreh- und Angelpunkt Max Pargfrieder. Der frühere Nationalteam-Kapitän bereitete speziell im ersten Viertel starke Probleme für die Defense der Falken. 9 Punkte betrug der Rückstand zu Beginn des zweiten Abschnittes. Erst dann erholten sich die Falken und kontrollierten auf beiden Seiten das Tempo. Topscorer der Partie Samuel Alkin verwandelte 5 3er und verhalf so den Falken zu einer 32:28 Führung zur Halbzeit.

bild1

Anfang der zweiten Halbzeit war die Dominanz der Hausherren allerdings nicht mehr ganz so zu spüren. Unnötige Ballverluste resultierten in einem ausgeglichenen dritten Viertel. Erst in den letzten 10 Minuten lief die Offensive-Maschine, auch dank neuen Schwungs von der Bank. Effizientester Spieler war allerdings wiedermal Amil Klisura, mit 13 Punkten, 11 Rebounds und 7 Assists. Letztendlich war der Sieg ab Mitte des letzten Viertels ungefährdet.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Alkin (20), Klisura (13), Marevac (12)

STIMME ZUM SPIEL:

„Das war unser bislang stärkster Gegner. Zwar gibt es noch einiges zu besprechen in der Video-Analyse, mit dem Sieg sind war aber trotzdem sehr zufrieden!“ so Coach Bremböck.


MATCHPATRONANZ:

Die Sportunion Amstetten Falcons möchten sich recht herzlich bei der Volksbank NÖ – vertreten durch Hr. Regionaldirektor Prokurist Dietmar Steindl – für die Übernahme der Matchpatronanz bedanken.

bild2

Mit klarem Sieg ins neue Jahr

1. LANDESLIGA, 11.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen auch ihr erstes Spiel im Jahr 2016 und bleiben so in der Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Sie feierten den 11ten Sieg aus ebenso vielen Spielen.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – FCN Neustadt Baskets – 93:51 (24:14, 54:21, 72:31)

Im ersten Spiel des Jahres standen sich der ungeschlagene Tabellenführer aus Amstetten und der Tabellenletzte aus Wels gegenüber. Eine klare Sache auf dem Papier würde man denken. Allerdings begann die Partie aus Sicht der Falken holprig: Unnötige Fehler und eine schlechte Defense ließen das Match in den ersten Minuten spannend aussehen. Nach dem Time-Out von Coach Bremböck fing das Rad der Hausherren aber allmählich an zu laufen. Mit 10 Punkten Vorsprung kamen im zweiten Viertel auch gleich die meisten Bankspieler zum Einsatz. Big Men David Benkovics und Sebastian Glantschnig waren meistens Nutznießer der laschen Rebound-Arbeit der Gäste. Mit dem für die Falken üblichen schnellen Ballvortrag überlief man die Welser ein ums andere Mal, was zu einem eindeutigen Halbzeitergebnis von 54:21 führte.

K1600__MG_8065

Ein ähnlicher Spielverlauf folgte auch in der zweiten Halbzeit. Offensiv waren vor allem Rülling (18) und Alkin (14) kaum zu stoppen. Top-Assistgeber Klisura (5 Assists) und Marevac (6 Assists) wurden bereits früh geschont überließen den Youngsters schon Anfang des dritten Viertels das Feld. Mit dem neuen Schwung gewann man schließlich auch das vierte Viertel und bis auf Patrick Hofbauer, der noch sein ansonsten sicheres Händchen sucht, trugen sich alle 12 Spieler in der Scorerliste ein. Alles in allem ein klarer Start-Ziel-Sieg.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Rülling (18), Alkin (14), Glantschnig (14)

STIMME ZUM SPIEL:

„Den Rost der Winterpause haben wir glücklicherweise schnell ablegen können. Nichtsdestotrotz ist kommenden Donnerstag ein viel stärkerer Gegner zu Gast!“, so Coach Bremböck.

Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons bedanken sich bei der Sportstadt Amstetten – vertreten durch GR Andreas Haker – für die Übernahme der Matchpatronanz!

haker

Falcons 10 aus 10

1. LANDESLIGA, 10.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen auch die letzte Partie im Jahr 2015 und bleiben so in Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Sie feierten den 10ten Sieg aus ebenso vielen Spielen.

Young Devils Linz – Sportunion citycenter Amstetten Falcons – 63:77 (25:23, 37:46, 48:61)

Im letzten Spiel des Jahres standen sich der ungeschlagene Tabellenführer aus Amstetten und der Tabellenzweite aus Linz gegenüber. Nicht gerade der leichteste Gegner also, um das Vorhaben, das Jahr 2015 mit einer 10:0-Siegesserie zu beenden, in die Tat umzusetzen. Die Partie begann für die Falcons nicht gerade wie erhofft. „Wir haben furchtbar angefangen. Es war eine Katastrophe. Defensiv sind wir geschwommen“, sparte Jasmin Marevac nicht mit Selbstkritik. Erst Mitte des ersten Viertels erfingen sich die Amstettner, die Wende leitete Samuel Gruber ein. Er verwandelte gleich drei Dreier und brachte sein Team mit diesen Punkten wieder ins Spiel. Obwohl die Gastgeber Zonenverteidigung spielten, fanden die Amstettner immer wieder einen freien Mann und kontrollierten die Partie.

K1600__MG_8570

Zur Halbzeit war der Vorsprung bereits auf neun Punkte angewachsen. Ein ähnlicher Spielverlauf folgte auch in der zweiten Halbzeit. Das Spiel plätscherte eher dahin – mit Vorteilen für die Amstettner. Zwar hatten die Falken weiterhin den Ausgang der Partie im Griff. 100%-ig zufrieden mit allen Entscheidungen im Spiel durfte man aber trotzdem nicht sein. Vor allem 19 Turnover sind einige zu viel.
Dass die Siegesserie nicht zu Ende ging, hatte man vor allem den Scorern Samuel Alkin (16 Punkte), Amil Klisura (12) und Sebastian Glantschnig (10) zu verdanken. Amil Klisura war der Mann des Spiels, da er noch 14 Rebounds und 7 Assists eindrucksvoll beisteuerte. Ob die Siegesserie der Falcons auch im neuen Jahr weitergehen wird, das wird sich am 8. Jänner weisen. Da treffen die Amstettner zuhause auf das Team aus Wels.

STATISTIK:
Werfer Amstetten
: Alkin (16 Punkte), Klisura (12), Glantschnig (10)

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben zwar unseren Vorsprung nicht verloren, aber so richtig überzeugend waren wir nicht. Sicherlich sind wir mit dem Ergebnis zufrieden, mit der Leistung nicht ganz“, resümierte Kapitän Amil Klisura.

Sengstschmid Ehrenpräsident

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier der Sportunion citycenter Amstetten Falcons wurde Mag. Gerhard Sengstschmid zum Ehrenpräsidenten der Falken ernannt.
Mag. Sengtschmid führte über 15 Jahre das Tagesgeschäft der Sportunion citycenter Amstetten Falcons mit einer Liebe zum Basketball, die nicht vergleichbar war. Im Sommer 2015 entschloss sich der langjährige Präsident der Falken – aufgrund seiner beruflichen Laufbahn – die Basketballschuhe an den Nagel zu hängen und übergab das Präsidentenamt an Mag. René Bremböck.

K1600_IMG_3739

Präsident Mag. René Bremböck, Ehrenpräsident Mag. Gerhard Sengstschmid und Präsident der Sportunion Amstetten NRaD. Günter Kößl
Im Zuge der Falcons-Weihnachtsfeier wurde ihm der Titel „Ehrenpräsident auf Lebenszeit“ vom Vorstand des Mostviertler Basketballvereins verliehen. Die gesamte Falcons-Familie möchte sich bei Mag. Gerhard Sengstschmid für seinen unbändigen Einsatz in seiner gesamten Amtszeit als Präsident der Falken bedanken.

„Dieser Verein wäre ohne Gerhard sicher nicht dort wo er jetzt ist. Er hat den Basketball in Amstetten in seinen Jahren als Präsident der Falken geprägt. Unter ihm konnten wir die größten Erfolge der Vereinsgeschichte feiern!“, so Falcons Präsident René Bremböck.

Spielabsage

Das kommende Heimspiel der Sportunion citycenter Amstetten Falcons gegen Dynamo Lui Linz am 12.12.2015 wurde auf Bitte des Gegners abgesagt. Ein Ersatztermin – sofern vereinbart – wird in Kürze veröffentlicht!

Go Falcons!!!!!

Falcons bleiben ungeschlagen

1. LANDESLIGA, 9.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen in einer klaren Partie gegen die Vorchdorf Giants und bleiben so in Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Sie stehen bei 9 Siegen aus 9 Spielen.

VKL Vorchdorf Giants – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 65:77 (13.22, 25:40, 34:66)

Zuhause hatten sich die Falcons erst in der Overtime gegen Vorchdorf durchgesetzt. Beim Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag ließen die Amstettner nie wirklich Zweifel über den Ausgang des Spiels aufkommen.
Das erste Viertel begann man gewohnt stark und stellte gleich mal auf 22:13. Coach Rene Bremböck begann daher bereits im zweiten Viertel, ein wenig durchzuroutieren Die Intensität im Spiel der Falken ging dadurch aber nicht verloren. Zur Halbzeit lagen Klisura & Co bereits komfortabel mit 40:25 in Front.

K1600__MG_8065

Auch im dritten Viertel dominierten die Falcons am Rebound. Lediglich einen flinken Spieler der Gastgeber konnte man nur schwer stoppen. An der Amstettner Führung änderte dies aber wenig, denn mit 66:43 ging es ins letzte Viertel.
Dieses lief für die Falcons nicht ganz nach Wunsch. „Wir haben einen 18:5-Run kassiert und sind defensiv dagestanden wie Torstangen“, sparte Jasmin Marevac nicht mit Selbstkritik. Danach brachte Rene Bremböck wieder die Starting Five aufs Feld und das Spiel der Mannschaft begann wieder zu laufen. Mit 77:65 fixierten die Falcons den neunten Sieg im neunten Spiel. Die Topscorer der Partie waren Glantschnig (17), Akhdir (15) und Klisura (14).

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Glantschnig (17), Akhdir (15), Klisura (14),

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben zwar gewonnen allerdings hatten wir eine unnötige Schwächephase die uns in knapperen Spielen den Sieg kosten könnte „, so Coach Bremböck.

Falcons feiern ihren achten Sieg in Folge

1. LANDESLIGA, 8.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen in einer klaren Partie gegen BBC Steyr und bleiben so in Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Der Tabellenzweite konnte den Amstettnern nie gefährlich werden.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC Steyr 76:48 (23:13, 41:25, 63:34)

Die Falken kommen allmählich in Form und dies zeigten Sie auch im Spiel gegen Steyr. Dabei war das einzige nicht zufriedenstellende die Wurfquote von 36% vom Feld. Nichtsdestotrotz waren die Gäste aus Steyr deutlich unterlegen. Vor allem in der Verteidigung spielten die Falken auf einem anderen Niveau. Das aggressive Pressing der Aufbauspieler zeigte Wirkung und so verbuchten Klisura und Marevac allein 10 Steals, die wiederum zu einfachen Korblegern führten. Leider war die Wurfquote vom Dreier etwas im Keller wodurch man „nur“ 41 Punkte zur Halbzeit erzielen konnte.

steyr.unten

Spätestens ab Mitte des dritten Viertels war das Spiel entschieden. Coach Bremböck konnte allen Spielern Spielzeit geben und die Starter schonen. Dies führte zu einem sehr ausgeglichen Scoring – 6 Amstettner scorten um die 10 Punkte. Youngster Allessandro Prandstätter konnte seine Schnelligkeit und Ballführung eindrucksvoll beweisen. Auch der junge Big Man Manuell Grissenberger konnte mit Blocks in der Verteidigung und einem soliden Händchen in der Offensive überzeugen. Alles in allem aber ein verdienter Teamsieg.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Rülling (12), Griessenberger (11), Marevac und Klisura (je 10), Alkin und Akhdir (je 9), Prandstätter (7), Laclavik (4), Anders (2), Hofbauer und Gruber (je 1)

STIMME ZUM SPIEL:

„Mit 8 Siegen aus 8 Spielen kann man natürlich zufrieden sein. Dennoch sind die kommenden Gegner nicht zu unterschätzen „, so Coach Bremböck.

Falken schlagen Landesliga-Meister

1. LANDESLIGA, 7.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen auch das zweite Spiel des Wochenendes und bleiben so in der Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Der Meister aus Gmunden konnte zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – Gmunden Swans B 69:51 (18:8, 34:22, 50:34)

Nach dem knappen Sieg am Freitag gegen Vorchdorf, wo man weit hinter den Erwartungen spielte, war man bei dem Spiel gegen den amtierenden Meister aus Gmunden umso motivierter. Gleich zu Beginn war Defense die oberste Devise. Die Wurfquote war zwar nicht berauschend, allerdings ließ man auch nur 8 Punkte der Gäste zu. Auch im zweiten Viertel führte starke Verteidigung zu Ballgewinnen und in weiterer Folge zu einfachen Korblegern. Offensiv war der Erfolg wie gewohnt von mehreren Falken getragen. Halbzeitstand: 34:22

gmunden.unten

Unverändertes Bild in der zweiten Halbzeit. Das Spieltempo hält man weiterhin hoch und auch die Bankspieler der Amstettner bringen ihre Leistung sowohl defensiv als auch offensiv. Am Rebound dominieren Glantschnig und Co wie gewohnt die Bretter. So gewinnen die Falken jedes einzelne Viertel und lassen den Meister der letzten Saison der bis auf einen Spieler unverändert antrat ziemlich schwach aussehen. Offensiv erwischte Georg Rülling einen besonders guten Tag und erzielte 19 Punkte. Insgesamt ein verdienter Teamsieg.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Rülling (19), Alkin (9), Akhdir und Glantschnig (je 7)

STIMME ZUM SPIEL:

„Ich bin sehr zufrieden. Endlich konnten wir zeigen, dass wir über ein ganzen Spiel konstant gut spielen können. „, so Coach Bremböck.

Overtime-Sieg gegen Vorchdorf

1. LANDESLIGA, 6.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons bleiben nach einem turbulenten Spiel in der Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Im Spiel gegen den direkten Meisterschafts-Rivalen können sich die Falken aber erst in der Overtime durchsetzen.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – VKL Vorchdorf Giants 71:66 (24:12, 29:22, 53:39, 63:63)

Ein bis in die letzten Sekunden spannendes Spiel konnten die zahlreichen Zuschauer dieses Freitag mitverfolgen. Dabei schienen die Falken speziell am Beginn ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Ein effektives Passspiel führte relativ schnell zu einem 12:0 für die Hausherren. Die Gäste kamen nach ihrer Auszeit zwar wieder ins Spiel, konnten aber ihrer Rückstand vorerst nicht schmälern. In Viertel 2 kam es dann aber zum Einbruch seitens der Amstettner. Nur magere 5 Punkte konnte man in diesem Abschnitt verbuchen. So konnten die Vorchdorfer bis auf 7 Punkte zur Halbzeit herankommen.

vikings.unten

Nach der Pause regenerierten sich die Falken zunächst wieder und fingen an offensiv wie defensiv bessere Entscheidungen zu treffen. Auch von der Bank kam neuer Schwung ins Spiel. Patrick Hofbauer hatte sein heißes Händchen wieder gefunden und verbuchte zwei wichtige 3er im dritten Viertel. Mit 14-Punkten Vorsprung zu Beginn des vierten Viertels waren sich die Falken aber anscheinend schon zu sicher. Die Vorchdorfer scorten gegen die lückenhafte Verteidigung der Falken ein ums andere Mal und legten so einen 15-Punkte-Run hin. Nach Coach Bremböck’s Auszeit lief es zumindest ein wenig besser. Offensiv scorte vor allem Sebastien Glantschnig (21 Punkte) und hielt das Spiel so ausgeglichen. Der Wurf des Spiels kam allerdings von Samuel Alkin, der bei einem 3-Punkte-Rückstand in den letzten Sekunden, einen asehenswerten 3er zum Ausgleich 63:63 traf.

In der 5-minütigen Overtime dominierten die Hausherren. Vorchdorf’s Topscorer Lampl war zu diesem Zeitpunkt mit 5 Fouls bereits ausgefoult und so scorten die Gäste nur drei Punkte in fünf Minuten. Die Falken kamen dadurch noch einmal mit dem blauen Auge davon und feierten ihren sechsten Sieg aus ebenso vielen Spielen.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Glantschnig (21), Marevac (14), Hofbauer, Klisura, Rülling (je 8)

STIMME ZUM SPIEL:

„Ein sehr zerfahrenes Spiel mit dem wir trotz Sieges nicht zufrieden sein können „, so Coach Bremböck.

Die Amstetten Falcons bedanken sich recht herzlich beim Hotel Exel für die Übernahme der Matchpatronanz!

Falken holen Sieg Nummer 5 gegen Enns

1. LANDESLIGA, 5.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons bleiben mit einem verdienten Sieg in die Landesliga Saison 2015/16 weiter ungeschlagen. Im zweiten Heimspiel der Saison lässt man den Gästen aus Enns keine Chance.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – Lions Enns 82:54 (24:8, 46:27, 64:40)

Die Falken, motiviert ihre Siegesserie fortzusetzen, empfingen den Außenseiter aus Enns in der neuen Johann-Pölz-Halle. Gleich zu Beginn stellten die Falcons klar, wie ihr Spielstil heuer konzipiert ist. Ab der ersten Sekunde überlief man förmlich die Ennser, die einen langsameren Basketball gewohnt sind. Ein 8:0-Run war die Folge. Vor allem die großen Amstettner Spieler wie Klisura (18 Pkt) und Rülling (Topscorer mit 19 Pkt) waren den Ennser Big Man in Schnelligkeit deutlich überlegen. So konnte Coach Bremböck bereits ab dem zweiten Viertel munter durchwechseln und so sammelten auch die jungen Spieler wie Prandstätter und Akdir weiter Erfahrung. Auch mit der zweiten Garnitur ließ man nicht vom schnellen Fastbreak-Spiel ab und so lautete der verdiente Halbzeitstand 46:27.

K1600_enns.12.11.15.UNTEN

Ähnliches Bild in Halbzeit zwei. Die zahlreichen Zuseher sahen aber trotz klarem Spielausgang spektakuläre Szenen auf beiden Seiten. Bremböck fing zwar zunächst mit der Starting Five an, schenkte aber wiederrum früh den Youngsters das Vertrauen. So war für die Starter Klisura, Marevac, Alkin und Co. bereits einige Minuten nach der Halbzeit das Spiel vorbei. Sie konnten zusehen wie die Moral der Ennser nachlies und die Hausherren weiter dominierten. Im vierten Viertel trifft Hofbauer gleich seinen ersten 3-Punkte-Wurf, David Benkovics holt 5 Offensiv-Rebounds und Sandro Prandstätter trifft ein ums andere Mal trotz Fouls. Die Falken gewinnen jedes Viertel und bleiben mit diesem Sieg ungeschlagen Tabellenführer.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Rülling (19), Klisura (18), Marevac (11), Prandstätter (9), Akdir (7), Gruber (6), Glantschnig (4), Hofbauer und Alkin (a 3), Benkovics (2)

STIMME ZUM SPIEL:

„Ein verdienter Teamsieg. Wir dürfen jetzt aber nicht den Fehler machen, die nächsten Gegner zu unterschätzen „, so Kapitän Amil Klisura.

Die Amstetten Falcons möchten sich recht herzlich bei der Fa. GAP Gmbh – insbesondere beim Firmeninhaber und treuen Falcons Mitglied Andreas Griessenberger – für die Übernhame der Matchpatronanz bedanken!

8d9d00cfb755ef2283322d2d3246eba6