Landesliga Grunddurchgang/ Im Auswärtsspiel gegen den FCN Baskets Wels konnten sich die City Center Amstetten Falcons in einem spannenden Match schlussendlich behaupten.
FCN Baskets Wels – City Center Amstetten Falcons – 72 : 75 ( 20:16, 32:30, 54:55)
Siegeshungrig begaben sich die Falken zur Welser Arena. Doch die gute Laune war nicht nur von der Vorfreude des kommenden Spiels abhängig, sondern auch von dem Comeback der Legende Sebastian Glantschnig, der wieder einmal seinen vollen Einsatz aufs Parkett legte.
Beide Mannschaften schenkten sich von der ersten Minute an nichts. Die City Center Falcons versuchten mit dem Zug zum Korb und guten Cuts für Punkte zu sorgen. Auch die Welser Flügelspieler fanden früh ins Spiel und scorten in Korbnähe. Doch ihre stärkste Waffe war der 2 Meter- Center Ehrenfellner der den City Center Falken das Leben unter dem Korb schwer machte. Sowohl bei einfachen Korblegern als auch beim Rebound zogen die Amstettner meistens den Kürzeren. Das wäre ein monotones Lied wenn nicht die Reboundmaschine Sebastian Glatschnig für starke 15 Rebounds und zahlreiche getippte Bälle gesorgt hätte. Ein sehr wichtiger Faktor für die City Center Falken, die somit zu zweiten Chancen kamen und aus diesen wichtige Punkte mitnehmen konnten. Offensiv hatten Rülling und Prandstätter wieder eine gute Partie. Vor allem der Kapitän konnte mit einer aggressiven Spielweise über das ganze Match die City Center Falcons punktetechnisch tragen. Der Schnotzendorfer Baller war es sich nicht zu schade den Korb zu attackieren und stand deswegen auch wiederholt an der Freiwurflinie, wo er 12 von 15 Würfen verwandelte.
Spannung bis zur letzten Minute. Die City Center Falcons waren gegen Ende des vierten Viertels 4 Punkte im Rückstand. Prandstätter scort mit einem Korbleger und einem Dreipunkter und schenkt den Falken eine hauchdünne Führung. Mit einer soliden Verteidigung hinderte man die Welser am punkten. Glatschnig erzielte in einer Fastbreak-Situation einen entscheidenden Korb um den Vorsprung zu vergrößern. Die Welser waren gezwungen zu foulen, doch auch in den letzten Sekunden des Spiels erwies sich Rülling treffsicher von der Freiwurflinie und machte den Sack zu.
Scorer des Spiels : Rülling 33, Prandstätter 20 , Glantschnig 12, Marevac 5, Kertakov und Hofbauer jeweils 2