Falcons gewinnen den letzten Tango im Grunddurchgang

Amstetten gegen Kammer – das steht für Spiele auf sehr hohem Niveau, vor allem dann, wenn’s wirklich um was geht.

Die Altfalken mussten in den letzten beiden Spiele Federn lassen und wollte den Grunddurchgang unbedingt mit einem Erfolg beenden. Bei den Gästen aus Attersee hingegen ging es um eine Fixqualifizierung für das obere Playoff. Das konnte aber nur mit einem Sieg in Amstetten erreicht werden. Damit war alles für eine spannende Partie angerichtet.
Anmerkund der Redaktion am 1.2.2025: Durch die Spielabsage von Vöcklabruck erreicht Kammer doch das obere Playoff auf Platz 4.

Den B-Falken standen nach zuletzt krankheitsbedingtem Ausfall Bremböck und Coach Katzengruber wieder zur Verfügung. Der positive Vibe über ihre Rückkehr übertrug sich sofort auf das ganze Team und die Heimmannschaft startete fulminant ins Spiel. Die Mannverteidigung des Gegners wurde mit gutem Lauf- und Passspiel ein ums andere Mal überwunden. Kerschbaummayr fand entweder den freien Spieler oder schloss aus allen möglichen Positionen selbst erfolgreich ab. In der Defense hielt man mit der bekannt guten Zonenverteidigung den physisch stärkeren Gästen stand und so endete das erste Viertel 25:8 aus Sicht der Gastgeber.

Basketball ist bekanntlich ein „game of adjustments“ und die Kammeraner mit all ihrer Erfahrung stellten in Viertel zwei sowohl in der Offense als auch Defense ihr Spiel um. Mit Erfolg, denn nach zwei (Katzengruber) bzw. drei (Kerschbaummayr) schnellen Punkten dauerte es ein ganzes halbes Viertel lang, bevor die Amstettner vorne wie hinten wieder ihren Rhythmus fanden. Dennoch ging der zweite Spielabschnitt mit 13:24 deutlich an die Gäste. Halbzeitstand 38:32.

Hinzu kamen Foul-Probleme bei Amstettens einzigem ‚real big‘ Joachim „host a Deo für mi“ Leonhartsberger, der an diesem Abend von den Gegnern (zu) gut in Schach gehalten wurde und sich am Ende der dritten Spielzeit sogar ausfoulte. Das vorletzte Viertel war in Summe ein Hin und Her, keine der beiden Mannschaften ließ locker und wollte das Spiel aus der Hand geben. Unter dem Ring standen Werner „mei Korb mei Rebound“ Halbartschlager mit seinen beiden „Linebackern“ immer besser und zogen so den Gästen sukzessive den Zahn. Auch Florian „jetzt hau i ah drauf“ Haselmayer wollte dem um nichts nachstehen und sorgte für einen kurzen Schockmoment. Übermotiviert versuchte er einen Dreipunktversuch des Gegners zu blocken, erwischte dabei jedoch nur die Wurfhand, sodass es die Nr. 23 der Gäste am Stand fast einen Salto schlug. Von den drei Freiwürfen konnte dieser aber lediglich einen verwerten. Mit 53:45 gingen die Falcons somit in den letzten Spielabschnitt.

Der Vorsprung von acht Punkte wankte schnell, als die Atterseer plötzlich begannen, ihre ersten Dreier im Spiel zu treffen. Nach vier Minuten im 4. Viertel stand es plötzlich nur mehr 57:54. Rene „Skinner“ Bremböck und Stefan „Terminator“ Kerschbaummayr hielten ihrerseits mit zwei Dreipunktern dagegen, doch die B-Falken hatten wieder rasch die Teamfoulgrenze erreicht und ermöglichten den Gästen viele einfache Punkte von der Freiwurflinie. Es brauchte also einen letzten Push, um das Spiel sicher nach Hause zu bringen.

Für den sorgte dann Coach Harald „The Undertaker“ Katzengruber, der sich drei Minuten vor Spielende ein Herz nahm und beschloss, alle Hoffnungen der Gäste auf einen Win sprichwörtlich zu begraben. Mit einem starken Drive durch die Zone und einem Dagger-Dreier zum 70:58 im danach folgenden Angriff war die Luft bei den Gästen nun endgültig draußen. Ein paar Steals und Fastbreak-Points führten schlussendlich noch zum verdienten 79:58 Spielerfolg. Go Falcons!

Punkte: Kerschbaummayr 27, Bremböck 18, Haselmayer 12, Halbartschlager 8, Katzengruber 7, Leonhartsberger 4, Gruber 3, Firat