Landesliga/ Nachdem die Partie verschoben wurde, konnte sie am Ersatztermin erfolgreich ausgetragen werden – aus Sicht der Falcons mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Sportunion Amstetten Falcons – Swans Gmunden B 77:58 (41:23)
Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel: Indem die Falcons das Anspiel auf die „Big Men“ suchten, spielten sie zunächst ihren Größenvorteil, wie im Vorfeld besprochen, aus. Defensiv war man noch nicht so gut abgestimmt: Man ließ zu viele Penetrationen zum Korb zu, aus denen die Swans entweder direkt abschlossen oder die freien Werfer fanden. Das änderte sich im zweiten Viertel. In der Verteidigung zeigten die Falcons eine bessere Leistung, durch ihre Rotationen im richtigen Zeitpunkt passierten den Gästen vom Traunsee mehrere Turnover. Die Falcons behielten ihren offensiven „Gameplan“ bei und agierten viel über ihre drei Topscorer – mit Erfolg. Beim Stand von 41:23 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause kamen die Falcons vorerst vom Weg ab: Offensiv wurden nicht die richtigen Positionen besetzt, es fehlte folglich die Struktur im Spiel. Die Punkteausbeute passierte im dritten Viertel viel über Einzelaktionen und aus zweiten Chancen nach Offensivrebounds. Unnötig waren aus Amstettner Sicht mehrere verschenkte Körbe nach Turnover beim Ballvortrag. Trotzdem konnte man vor Beginn des vierten Viertels eine Führung von 16 Punkten vorweisen. In besagtem letzten Viertel spielte man offensiv wieder mehr nach Plan, ließ den Ball wandern und kam in der Folge zu freieren Würfen als im dritten Viertel. Der Endstand von 77:58 bedeutet für die Falcons einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten.
Bitter: Mitte des vierten Viertels zog sich Georg Rülling durch eine unglückliche Bewegung einen Riss der Achillessehne zu. Nach bereits erfolgter Operation wünschen wir Georg auch auf diesem Wege eine gute Besserung!
Werfer Amstetten: Akhdir K. 32, Milosevic 21, Rülling 17, Kertakov 4, Akhdir Y. 3, Benko, Haselmayer, Hofbauer, Marevac, Mujic, Thoma