Back to back Debakel für Altfalken

H1 / Mit 2 Spielen an 2 Tagen stand den B-Herren die nächste spielerische und logistische Herausforderung ins Haus. Da weiterhin beinahe die Hälfte der Mannschaft verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden konnte, fehlten auch bei diesen beiden Spielen wichtige Leistungsträger. Zuerst musste man in Wels gegen den Club der Knödelwirte antreten, wobei einige Spieler wohl noch von der ersten Partie eine Magenverstimmung hatten. Gleich am Tag darauf ging es zu Hause in heimischer Halle in die nächste Begegnung. Dort hatte man mit den Swans Gmunden C eine sehr hart spielende, körperbetonte Mannschaft zu Gast, was Spielertrainer Matthias „Jesus“ Dobsicek  schon bei der Auswärtspartie am eigenen Leib spüren durfte.

FCN Knödelwirt – Amstetten Falcons B 76:55 (37:32)

Im Spiel gegen den FCN Knödelwirt zeigten die Altfalken mit der ersten Halbzeit, dass sie das Basketballspielen noch nicht verlernt hatten. Eine sehr gute Zonenverteidigung und die Dominanz unter dem Korb in der Offensive führten dazu, dass man bis zur Halbzeit auf Augenhöhe mit dem Gegner mithalten konnte. Vor allem Martin „Die Axt“ Stix punktete ein ums andere Mal unterm Korb und sorgte für einfache Punkte, bis jetzt mit Abstand seine beste Performance im Trikot der Falcons. Im Spielaufbau nutzte Pablo „Esco“ Bartolucci immer wieder seine Schnelligkeit und zog am Gegner vorbei um selbst zu punkten oder den Pass auf den freien Mitspieler zu suchen. 32:37 zur Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte kam dann der große Einbruch in der Verteidigung der Falken. Ein ums andere Mal war man den einen (oder auch anderen) Schritt zu langsam um die Hausherren im Zaum zu halten, zumal unnötige Ballverluste zu 1 gegen 0 Schnellangriffen der Welser führten. So lief man Ende des dritten Viertels bereits einem 21 Punkte Rückstand hinterher. Im letzten Spielabschnitt konnte das B-Team nichts mehr entgegensetzen und es blieb bei den 21 Punkten Differenz zu Spielende.

STATISTIK

Werfer Amstetten: Bartolucci 15, Stix 14, Kastenhofer, Katzengruber jew. 8, Watzinger 4, Peham 3, Bill 2.

 

Amstetten Falcons B – Swans Gmunden C 47:77 (16:44)

Am darauffolgenden Tag hatte man die Swans Gmunden C vor heimischen Publikum (ja ab 2 Personen kann man schon von Publikum sprechen) zu Gast. Besonders bitter dabei war, dass sowohl Harald „The Cat“ Katzengruber, als auch Bartolucci nicht an der Partie teilnehmen konnten, da sie sich am Tag davor in der Partie gegen Wels verletzt hatten. Ein weiterer Schlag gegen die Altfalken, die ja schon zuvor personell am Limit waren. Aus diesem Grund wurde kurzerhand Bernd „Bread“ Gruber quasi aus dem Ruhestand reaktiviert und stand den Falken zur Verfügung. Auch Florian Haselmayer konnte nach langer Verletzung sein Saisondebüt geben. Mit dem Match vom Vortag in den Knochen und den neu integrierten Spielern taten sich die Altfalken sichtlich schwer Struktur in ihr Spiel zu bringen. Vor allem in der Offensive war zu wenig Bewegung im Spiel, was dazu führte, dass man im 2. Viertel gar nur 4 Punkte erzielen konnte und zur Halbzeit bereits mit 28 Punkten in Rückstand geriet.

In der zweiten Spielhälfte konnte man sich etwas fangen und den Rückstand zumindest halten. Auch die Umstellung auf eine Mann gegen Mann Verteidigung zeigte immer wieder Wirkung und man konnte den Gegner mehrmals stoppen. Doch die Gmundner waren zu routiniert, um sich diesen Sieg noch nehmen zu lassen. Vor allem auch aus der Halbdistanz zeigten sie an diesem Tag ihre gewohnte Treffsicherheit und so trennte man sich schließlich mit 47:77.

STATISTIK

Werfer Amstetten: Kastenhofer 17, Haselmayer 12, Watzinger 6, Peham, Stix jew. 5, Keusch 2, Gruber.