Wichtiger Heimsieg der Altfalken gegen Tabellenrivalen

H1 / Mit den Knödelwirt Baskets Wels stand dem Amstettner B-Team einer der direkten Konkurrenten im Kampf um die Tabellenspitze gegenüber. Auswärts musste man ersatzgeschwächt eine knappe bittere Niederlage hinnehmen. Die Zeit für eine mögliche Revanche war also gekommen. Und diese nutzten die Altfalken auch. Die Amstettner waren von Beginn an die dominantere Mannschaft. Lediglich eine kurze Phase der Unachtsamkeit ließ gegen Ende der ersten Hälfte noch Zeifel am sicher geglaubten Heimsieg aufkommen. In den letzten beiden Vierteln machten die Mannen um Harald „Anniversary“ Katzengruber aber klar Schiff und sicherten sich damit die Tabellenführung.

Amstetten Falcons B – Knödelwirt Baskets Wels 73:47 (36:24)

Vom offensiven Feuerwerk, wie beim Start der letzten Partie, konnten die Altfalken diesmal leider nur träumen. Eher gemächlich ging es hier zur Sache. Lediglich 4 Punkte erschienen in den ersten 4 Minuten am Scoreboard. Das gute daran: bei den Gästen aus Wels waren es gerade einmal 3 Zähler. Die Verteidigung der Amstettner war also wieder einmal von Beginn an voll da. Danach nahm sich Joachim „Family First“ Leonhartsberger ein Herz und versenkte mehrere Zweipunktwürfe. Auch Kerschbaummayer mischte gegen Ende des Viertels von der Dreierlinie wie gewohnt munter mit. Somit war man bereits mit 21:7 nach dem Startviertel in Front. Im zweiten Spielabschnitt kam es dann zu einer äußerst kuriosen Szene. Martin „Wrong Goal“ Stix sicherte sich nach vergebenem Freiwurf des Gegners den Rebound und verwandelte anschließend souverän den Layup…. nur leider in den falschen Korb. Die verzweifelten Zurufe von Stefan Kerschbaummayer „Ned Stixi!!!“ dürften wohl zu spät gekommen sein. Wir haken das Ganze als verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die Knödelwirte ab. Peham brachte mit einem erfolgreichen Dreier in den gegnerischen Korb seine Mannschaft wieder auf den richtigen Kurs. Auch Leonhartsberger behielt seine Treffsicherheit bei und holte 15 seiner insgesamt 24 Punkte in der ersten Spielhälfte. Die Führung bereits bei 19 Punkten für das B-Team. Durch einige Flüchtigkeitsfehler der Falken (unter anderem beim Einwurf), öffnete man den Gästen jedoch mit einigen Turnovers die Tür für ein frühes Comeback in die Begegnung. Wie von Wels gewohnt, nutzten sie diese auch beinhart aus und verkürzten den Rückstand zur Halbzeit auf 12 Punkte.

In der Vergangenheit zeigten die Altfalken im dritten Viertel oft Startschwierigkeiten. Nicht so in dieser Partie. Mit hoher Konzentration und Aggressivität in der Verteidigung hatte man den Gegner gut im Griff. Mit 6 Punkten, ohne dass der Gegner scoren konnte, schraubte man den Vorsprung wieder auf 18 Zähler hoch. In den Minuten bis zum Schlusspfiff dieses Spielabschnitts tauschte man mehr oder minder Körbe aus und der Vorsprung der Amstettner pendelte sich bei 17 Punkten vor dem Schlussviertel ein. Hier drückten die Altfalken dann nochmals richtig aufs Gaspedal. Jonas „Mustache“ Gruber zeigte seine offensiven Qualitäten und steuerte 8 seiner 11 Zähler in dieser Phase bei. Werner „Freibier“ Halbartschlager zeigte leichte Züge eines Dennis Rodman in seinen besten Jahren und war wie immer spektakulär am Rebound. Mit einem erfolgreichen Dreipunkter von Gruber in der letzten Spielminute fixierten die Falken letztendlich den verdienten Heimsieg. Damit sicherte man sich vor der Weihnachtspause auch die Tabellenführung. Besinnliche Weihnachten werden es ob der angekündigten Weihnachtsfeier der B-Herren diese Woche (Stichwort Sliwowitz) wohl eher vorerst nicht. Die anstehenden Feierlichkeiten haben sich die Altfalken aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in dieser Saison aber wohl mehr als verdient. Go Falcons!

Scorer Amstetten: Leonhartsberger 24, Kerschbaummayer 14, Bremböck 12, Gruber 11, Krejci 6, Katzengruber, Peham jew. 3, Stix -2, Haselmayer, Firat und…… und…. WERNER HALBARTSCHLAGER!