Souveräner Sieg in Steyr

LANDESLIGA,2. Runde / In einer körperlich betonten Auswärtspartie sichern sich die sportunion citycenter Amstetten Falcons Freitag abend den 2. Sieg in ebenso vielen Spielen. 

BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr – Sportunion citycenter Amstetten Falcons – 56:79 (13:21,24:37, 46:69)

Nach dem Auftakt-Sieg in Enns reisten die Falken mit mehr Selbstvertrauen im Gepäck nach Steyr. Trotzdem warnte Spieler-Trainer Bremböck bei der Taktik-Besprechung die bevorstehende Aufgabe nicht zu unterschätzen: „Steyr ist zuhause eine gefährliche Mannschaft, wir müssen von Anfang an dagegen halten. In dieser Halle haben wir uns in den letzten Jahren sehr schwer getan.“ Im Vorjahr konnten die Amstettner hier erst in den letzten Sekunden die Partie zu ihren Gunsten entscheiden.

Das erste Viertel gestaltet sich zunächst ereignisreicher als den Falken lieb ist. Die körperlich überlegenen Steyrer starten aggressiv ins Spiel und bereiten den Bremböck-Mannen viele Probleme am Rebound. Ihre Würfe aus zweiten Chancen verwandeln die Hausherren sicher. Nach drei sehr intensiv geführten Spielminuten kommt es zu einem harten Foul an Rülling, der bei dem Kampf um den abspringenden Ball einen Schlag ins Gesicht bekommt und mit starkem Nasenbluten das Spielfeld vorerst verlassen muss. In der anschließenden Sequenz drückt Bremböck seinen Ärger über den verpassten Pfiff aus, kassiert schnell zwei zumindest fragwürdige, technische Fouls und wird des Spielfelds verwiesen. In den darauffolgenden Minuten bewahrt Aufbauspieler Alkin aber die Ruhe, setzt seine Teamkollegen in Szene (5 Assists) und die Partie verläuft weiterhin auf Augenhöhe. Gegen Ende des Viertels kann schließlich auch der Kapitän aus der Kabine zurückkehren und nimmt erstmals eine Auszeit.

Im 2. Spielabschnitt beruhigen sich die erhitzten Gemüter und es wird wieder Basketball gespielt. Offensiv starten die Falken im 2. Viertel ein Feuerwerk und setzen sich ab. Der Spielaufbau gelingt immer besser und vor allem Rülling (27 Punkte) und Mosböck (17 Punkte) bereiten den Hausherren Probleme. Während Benkovics drei schnelle Fouls kassiert und auf die Bank muss, können die Gäste mithilfe von Hofbauer und Mujic aber weiterhin die Scorpions auf Distanz halten. Einen 13-Punkte Polster nimmt man schlussendlich in die Halbzeit mit.

Den obligatorisch-schlechten Start kann man wieder nicht verhindern. Mit Fortlauf des Spiels wird es immer schwieriger die großen Inside-Spieler der Scorpions in Schach zu halten und der Vorsprung verringert sich auf nur noch 5 Punkte. Nach einer Auszeit bringen die Falken deswegen wieder Benkovics aufs Feld, der prompt für die Wende sorgt. Es gelingt wieder besser die Zone zuzumachen und die Falken kommen wieder ins Laufen. Bis zum Ende des Viertels sorgen die Falken mit einem Punktestand von 46:69 für die Vorentscheidung. Im letzten Spielabschnitt zeigen Youngsters Thoma, Kertakov und Benko dass sie auf diesem Level spielen können und die Begegnung endet mit einem verdienten 56:79 Sieg.

 

STATISTIK

Werfer Amstetten:  Rülling 27, Mosböck 17, Prandstätter 12, Benkovics 8, Alkin u. Hofbauer jew. 6, Thoma 3 

STIMME ZUM SPIEL:

„Trotz der Umstände haben wir uns nicht unterkriegen lassen“ , so ein zufriedener Mosböck. 

„Wenn wir alle mit dieser Intensität spielen, haben wir auch gegen die Topteams eine Chance.“, so Hofbauer